Forschungsnetzwerk Sprache und Wissen
  • Startseite
  • Idee und Intention
  • Wissensdomänen
    • Architektur und Stadt
    • Bildung und Schule
    • Sprachreflexion – Sprachkritik – Sprachideologie
    • Geschichte – Politik – Gesellschaft
    • Kunst – Kunstbetrieb – Kunstgeschichte
    • Mathematik
    • Medizin und Gesundheitswesen
    • Natur – Literatur – Kultur
    • Naturwissenschaft und Technik
    • Recht
    • Religion
    • Tier – Mensch – Maschine
    • Wirtschaft, Management und Organisation
  • Veranstaltungen
    • Tagung 2024
    • Zeit und Sprache
    • Tagung 2023
    • Tagung 2022
    • Tagung 2021
    • Tagung 2019
    • Tagung 2018
    • Tagung 2017
    • Tagung 2016
    • Tagung 2015
    • Tagung 2014
    • Tagung 2013
    • Kolloquium 2012
    • Kolloquium 2011
    • Kolloquium 2010
    • Kolloquium 2009
    • Kolloquium 2008
    • Kolloquium 2007
    • Aktionstag
    • Kolloquium 2006
    • Gründungskolloquium 2005
    • Dokumentationen in Ton und Bild
  • Publikationen
    • Handbücher Sprachwissen (HSW)
    • Reihe: Sprache und Wissen
  • Netzwerk-Koordination

Wissensdomänen

 

  • Architektur und Stadt (Ingo H. Warnke)
  • Bildung und Schule (Jörg Kilian / Dina Lüttenberg / Tobias Heinz / Birgit Brouer / Sandra Nitz)
  • Sprachreflexion – Sprachkritik – Sprachideologie (Gerd Antos/Jochen A. Bär/ Jürgen Spitzmüller)
  • Geschichte – Politik – Gesellschaft (Martin Wengeler / Kersten Roth / Alexander Ziem / Edgar Wolfrum)
  • Kunst – Kunstbetrieb – Kunstgeschichte (Andreas Gardt / Marcus Müller / Heiko Hausendorf)
  • Mathematik (Vasco Alexander Schmidt / Helmut Neunzert)
  • Medizin und Gesundheitswesen (Thomas Spranz-Fogasy / Theresa Schnedermann / Christoph Nikendei)
  • Natur – Literatur – Kultur (Berbeli Wanning / Axel Goodbody)
  • Naturwissenschaft und Technik (Nina Janich / Thomas Metten / Armin Grunwald/ Nico Blühtgen)
  • Recht (Ekkehard Felder / Markus Nussbaumer / Stefan Höfler / Friedrich Müller / Ralph Christensen)
  • Religion (Alexander Lasch / Wolf-Andreas Liebert / Wilfried Härle)
  • Tier – Mensch – Maschine (Pamela Steen/Bastian Dewenter/Heike Rettig)
  • Wirtschaft, Management und Organisation (Stephan Habscheid / Markus Hundt / Andreas P. Müller)

nächste Tagung

SuW-Jahrestagung:
Sprache und Künstliche Intelligenz

17.-19.09.2025

Graduiertenplattform

Jubiläumszeitschrift – Diskurszukünfte

Sprache unter der Lupe

Am 10. Oktober 2007 fand der Aktionstag »Sprache unter der Lupe« (prämiert beim Hochschulwettbewerb »Geist begeistert«) statt. Hier finden Sie eine Dokumentation.

© 2010 Forschungsnetzwerk Sprache und Wissen. All Rights Reserved.
Powered by WordPress.

Designed by WPSHOWER