»Wissensgenerierung und kollektive Einstellungen im Themenbereich Palliativmedizin und Sterbehilfe«
Internationales Symposion des Marsilius-Kollegs, Internationalen Wissenschaftsforums und Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg
Zeit:
29. bis 31. Oktober 2010
Ort:
Internationales Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg (Website mit Lageplan)
Hauptstraße 241, 69117 Heidelberg
Tel.: 06221/54 3690 (Sekretariat)
Tel.: 06221/54 3691 (Geschäftsführung: Dr. Peerenboom)
Veranstaltet von Prof. Dr. Ekkehard Felder. Das Symposion wird vom Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg unterstützt und ist Partner des Marsilius-Projekts »Menschenbild und Menschenwürde«.
Programm:
Freitag, 29. Oktober 2010 — Eröffnungsvortrag in der Alten Aula der Universität
| 18:15 Uhr | BEGRÜSSUNG Ekkehard Felder (Heidelberg): Das Forschungsnetzwerk »Sprache und Wissen« – Erkenntnisinteresse und Konzeption Wolfgang Schluchter (Direktor des Marsilius-Kollegs der Universität Heidelberg): Grußworte |
| ERÖFFNUNGSVORTRAG Christiane Fellbaum (Princeton University): Die sprachliche Ordnung des Sterbehilfe-Diskurses im Deutschen und Englischen als Spiegel kollektiven Wissens |
|
| STEHEMPFANG IN DER BEL ETAGE |
Samstag, 30. Oktober 2010 — Datensitzung
| 9:00 Uhr | Ingo Warnke (Bremen) / Beatrix Busse (Heidelberg): Ré-écriture diskursiver Arrangements - Zur Methodologie der diskurslinguistischen Mehr-Ebenen-Analyse (DIMEAN) am Beispiel des Heidelberger Korpus (HeideKo) zur »Palliativmedizin/Sterbehilfe« |
| 10:30 Uhr | KAFFEEPAUSE |
| 11:15 Uhr | Jörn Stegmeier (Heidelberg): Diskursanalyse mit Hilfe korpuslinguistischer Verfahren am Beispiel des Textkorpus zur »Palliativmedizin/Sterbehilfe« |
| MITTAGSPAUSE | |
| 15:00 | Impulsreferate: Das Erkenntnisinteresse einzelner Wissensdomänen am Textkorpus Grundlage der Datensitzung: Textkorpus zur »Palliativmedizin/Sterbehilfe« aus HeideKo (Heidelberger Korpus) Albert Busch: Wissensdomäne Medizin und Gesundheitswesen Alexander Lasch: Wissensdomäne Religion Wolf Andreas Liebert/Thomas Metten: Wissensdomäne Naturwissenschaft und Technik Ekkehard Felder/Friedemann Vogel: Wissensdomäne Recht |
| 17:00 Uhr | KAFFEEPAUSE |
| 17:00 Uhr | Netzwerk-Koordination: Projekte und Initiativen des Forschungsnetzwerks Kooperationsinitiativen zwischen Forschungsnetzwerk und Marsilius-Kolleg Strategien zum Ausbau der Synergie-Effekte zwischen den Wissensdomänen Resümee und Planung 2011 |
| 19:00 Uhr | ABENDSPAZIERGANG zum informellen Austausch mit kulinarischem Ausklang |




